Core Concepts
Zero Configuration
Mit Pagedoctor funktioniert alles wie erwartet. Wir legen Wert auf Entwicklungsgeschwindigkeit statt Konfigurierbarkeit.
Convention over Configuration
Der Begriff „Convention over Configuration“ wurde ursprünglich vom Ruby on Rails-Framework geprägt. Es beschreibt, dass offensichtliche Dinge durch Konvention und nicht durch Konfiguration funktionieren sollen. Aber was bedeutet das?
Das bedeutet, dass man nur Dinge definieren muss, die unkonventionell sind. Andere sollten offensichtlich sein und sofort funktionieren. Zum Beispiel:
- Du solltest nicht bei der Definition der Stammpfade zu Ihren Vorlagen, Partials und Layouts bei jedem Projekt von vorne beginnen müssen.
- Du solltest nicht für jedes neue Projekt eine CKeditor-Konfiguration erstellen.
- Du solltest nicht für jedes einzelne Projekt neue CSS-Klassennamen erfinden.
- Du solltest keine Zeit damit verschwenden, Boilerplate-Code zu schreiben.
Stattdessen solltest du dich darauf konzentrieren, effizient zu werden, beispielsweise Code zu schreiben, der nur die Struktur dessen definiert, was du mit TYPO3 CMS anzeigen möchtest, und wie es aussieht. Alles andere sollte für dich idealerweise optional sein oder sofort funktionieren. Stelle dir vor, wie schnell du sein könntest.
- Weiter
- Zero Dependency