Inhaltstypen
Feldtyp
Erfahrene welche Feldtypen du nutzen kannst.
Mit Pagedoctor kannst du alle gängigen Feldtypen erstellen. Die Auswahl reicht von Texten, Richtext (formatierter Text), Nummern, Wertepaaren wie Select- und Checkboxen und Medien. Ein Sonderfall bilden die sogn. Paletten. Paletten sind die vorgefertigten Eingabefelder die du wahrscheinlich von den Standard Fluid-Styled-Content Inhaltstypen bereits kennst.

Text
Der Text-Feldtyp ist für alle Arten von Verlinkungen, kurzen Strings und langen Texten geeignet. Nutze den Text-Feldtyp um ein einzeiliges Textfeld oder ein mehrzeiliges Textfeld anzulegen oder wenn du ein einzelnes Linkfeld benötigst.
Richtext (RTE)
Formatierbare Textparagraphen. Aktuell ist entweder der Standardeditor CKEditor oder Trix möglich. Trix ist ein Richtexteditor für "alltägliches Schreiben". Eine Demo ist hier zu finden. Der Trix-Editor für TYPO3 wird von den Pagedoctor-Entwicklern gepflegt. Hinweis: Der Editor kann nur projektweit ausgewählt werden. Gehe daher in die Projekteinstellungen um den gewünschten Editor einzustellen.
Nummer
Datumsfelder, Zeitangaben, Mengen, natürliche Nummern und dezimal Nummern können mit dem Nummer-Feldtyp abgebildet werden.
Werte-Paar
Auswahlfelder (Select), Kontrollkästchen (Checkbox) sowie Optionsfelder (Radio) sind mit dem Werte-Paar möglich.
Medien
Unter Medien fallen alle Bilder, Videos und PDF-Dateien. Es können praktische alle Dateitypen aus der Dateiliste verlinkt werden.
Paletten
Paletten sind vorgefertigte Formularpaletten aus dem TYPO3-System. Diese kennst du bestimmt bereits von den Standard Inhaltselement. So kannst deine Inhaltselemente mit Paletten von TYPO3 mischen, z.B. die Zugriffspalette um die Sichtbarkeit oder den Anzeigezeitpunkt zu steuern.
- Weiter
- Reiter & Bezeichnung