Vorlagen

Vorlagengenerierung

Erfahren Sie wie die Vorlagengenerierung funktioniert.

Was ist die Vorlagengenerierung?

Pagedoctor nutzt nur die Standardcontenttabelle (tt_content) um Inhalte zu speichern. Daher ist es nicht zwangsläufig die Vorlagengenerierung zu nutzen. Wir empfehlen dies aber da diese wunderbar mit der Pagedoctor Starter-Erweiterung harmoniert und keine weitere Konfiguration mittels TypoScript mehr nötig ist um die Vorlagen zu nutzen und die Inhalte auszulesen.

Pagedoctor unterteilt den Quelltext der generiert wird in das Datenmodell, dies sind alle Daten relevant für das Eingabeformular im TYPO3 Backend, und die Vorlagengenerierung (eng. Scaffolding). Pagedoctor generiert grundsätzlich diese zwei Composer-Pakete und überträgt diese automatisch wenn die Übertragung dafür aktiviert wurde. Einmal das Datenmodell (Artifact) und die Vorlagengenerierung (Scaffolding). Dabei generiert Pagedoctor im local_packages Verzeichnis die Extension für die Vorlagen unter dem Schema pagedoctor-<Projektkürzel>-views.

Wie ist die Verzeichnisstruktur?

Die Verzeichnisstruktur der Vorlagen ist unterteilt in 4 Vorlagenverzeichnisse:

  1. Templates - Hauptdatei für Ausgabe von Inhaltstypen
  2. Layouts - Geteilte Vorlage für alle Inhaltstypen
  3. Preview - Vorschau des Inhaltstyp Backend
  4. Partials - Codeschnipsel die in allen Templates ausgegeben werden können


Je nach generiertem Quelltext erstellt Pagedoctor jeweils eine Versionsnummer in den Verzeichnissen und verlinkt diese in dem Datenmodell-Paket. So werden bestehende Vorlagen nicht überschrieben. Die generierten Vorlagen beinhalten immer nur eine Grundstruktur zur Ausgabe der jeweiligen Eigenschaften eines Inhaltstyps.

                project/
├─ local_packages/
│  ├─ pagedoctor-documentation-views/
│  ├─── composer.json
│  ├─── Resources/
│  ├────── Private/
│  ├───────── Templates/
│  ├──────────── 1.0.1/
│  ├─────────────── Alert.html
│  ├──────────── 1.0.2/
│  ├─────────────── Alert.html
│  ├──────────── 1.0.3/
│  ├─────────────── Alert.html
│  ├─────────────── Header.html
│  ├───────── Layouts/
│  ├──────────── 1.0.1/
│  ├─────────────── Default.html
│  ├──────────── 1.0.2/
│  ├─────────────── Default.html
│  ├──────────── 1.0.3/
│  ├─────────────── Default.html
│  ├───────── Preview/
│  ├──────────── 1.0.1/
│  ├─────────────── Alert.html
│  ├──────────── 1.0.2/
│  ├─────────────── Alert.html
│  ├──────────── 1.0.3/
│  ├─────────────── Alert.html
│  ├─────────────── Header.html
│  ├───────── Partials/
│  ├──────────── 1.0.1/
│  ├─────────────── Example.html
│  ├──────────── 1.0.2/
│  ├─────────────── Example.html
│  ├──────────── 1.0.3/
│  ├─────────────── Example.html